Wahl zum 43. Studierendenparlament

03.06. – 05.06.2025 | täglich 09:45 – 16:25

Vom 10.01. bis zum 12.01. finden die Wahlen zum 43. Studierendenparlament (StuPa) statt! Wir stehen dieses Jahr wieder als Liste 7: fsi wiwiss/café schwarzer freitag zur Wahl und brauchen eure Stimmen, um unseren Fachbereich bestmöglich vertreten zu können!

Das Studierendenparlament bildet die Vertretung der Studierendenschaft der Freien Universität Berlin: es wählt unter anderem, den allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und kann den Haushalt der Studierendenschaft beschließen.

Das Wahllokal befindet sich in der Van’t Hoff-Straße 8 im Kellergeschoss neben dem Backshop und hat jeweils von 9:45 Uhr bis 16:25 Uhr geöffnet. Stimmberechtigt ist jede*r immatrikulierte*r Student*in der FU Berlin. Ihr könnt uns an den Wahltagen jeweils von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus treffen und euch mit Wassereis und Aperol Spritz versorgen! Insgesamt stellen sich für unsere Liste 13 Kandidat*innen zur Wahl auf.

Wir zählen auf euch!

FAQs zur Wahl

Mit knapp 2000 Studierenden bildet der FB Wirtschaftswissenschaft einen der größten Fachbereiche an der Freien Universität Berlin. Unsere Liste ist die einzige Liste, die sich darauf konzentriert unseren Fachbereich im Studierendenparlament zu repräsentieren. Um uns bestmöglich vertreten zu können, brauchen wir jede Stimme!

Das Wahllokal befindet sich auf dem im Keller (neben dem Backshop) des Fachbereiches Rechtswissenschaft (gegenüber von unserem Fachbereich) in der Van’t Hoff Straße 8. Am 03., 04. und 05. Juni kann man dort jeweils von 9:45 Uhr bis 16:25 Uhr seine Stimme abgeben.

Jede*r immatrikulierte*r Student*in der an der Freien Universität Berlin.

Deine CampusCard (oder einen gültigen Immatrikulationsnachweis) und deinen Personalausweis (oder ein anderes offizielles Ausweisdokument).

Die Frist zur Briefwahl ist bereits abgelaufen.

Liste 7: fsi wiwiss/café schwarzer freitag

  1. Melanie Heinrich
  2. Naty Mengesha
  3. Sevgi Ekici
  4. Lisa Kesia Ngankam
  5. Max Brühl
  6. Elina Sperling
  7. Philine Brunke
  8. Hanna Hümmelgen
  9. Cedrik Wolf
  10. Laura Hümmelgen
  11. Jana Ruf
  12. Amelie Bennewitz
  13. Lukas Leon Münster

Namen von Kandidat*innen 4 – 13 müssen eigenhändig auf den Wahlzettel geschrieben werden!